1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. Industrieroboter Support
  4. KUKA Roboter
Your browser does not support videos Handwerk automatisieren - ich schaffs mit KUKA
besuche unseren Partner
Roboterschulung Online
Online Roboterschulung
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

Istposition an SPS übertragen

  • T1m
  • August 29, 2024 at 2:52 PM
  • Thread is Resolved
  • T1m
    Points
    90
    Posts
    16
    • August 29, 2024 at 2:52 PM
    • #1

    Hallo,

    Ich würde gerne dauerhaft die aktuelle Position des KRC5 Roboters an die übergeordnete Siemens S7-1500 SPS senden, damit dies auf der HMI angezeigt werden kann. Dazu übertrage ich die $POS_ACT und $AXIS_ACT Werte in einem Submit in tausendstel Millimeter bzw. Grad als Integer an die SPS und wandle sie dort wieder in REAL Werte. Dies funktioniert auch soweit, allerdings stoppt der Submit immer bei Abwahl eines Programmes, da $TOOL geleert wird und somit keine $POS_ACT existiert.

    Damit dies nicht mehr geschieht, dachte ich mir, dass die aktuelle Werkzeugnummer $ACT_TOOL und $ACT_TOOL_C auf >=0 abfrage. Das funktioniert aber leider auch nicht, der Submit hält ab und zu trotzdem an. Ich habe auch versucht $TOOL auf einen "Empty" Wert abzufragen, habe das aber leider nicht hinbekommen.

    Hat hierzu jemand eine Idee, wie ich das umsetzen könnte?

    Hier noch die entsprechenden Programmschnipsel.

    Code
    DEFDAT write_outputs PUBLIC
    ...
    GLOBAL SIGNAL pos_act_x $OUT[257] TO $OUT[288]
    GLOBAL SIGNAL pos_act_y $OUT[289] TO $OUT[320] 
    GLOBAL SIGNAL pos_act_z $OUT[321] TO $OUT[352]
    GLOBAL SIGNAL pos_act_a $OUT[353] TO $OUT[384]
    GLOBAL SIGNAL pos_act_b $OUT[385] TO $OUT[416]
    GLOBAL SIGNAL pos_act_c $OUT[417] TO $OUT[448]
    ...
    ENDDAT
    
    
    
    DEF  PLC ( )
    ...
    LOOP
    ...
    if ($act_tool >= 0) and ($act_tool_c >= 0) then ;Übertragen nur wenn Werkzeug angewählt
    ;Übergabe Pos_Act als 6 Integer
    pos_act_x=$POS_ACT.x*1000
    pos_act_y=$POS_ACT.y*1000
    pos_act_z=$POS_ACT.z*1000
    pos_act_a=$POS_ACT.a*1000
    pos_act_b=$POS_ACT.b*1000
    pos_act_c=$POS_ACT.c*1000
    endif
    
    ...
    ;ENDFOLD (USER PLC)
    ENDLOOP
    
    END
    Display More


    Vielen Dank im Voraus.

    MfG

    T1m

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • fubini
    Reactions Received
    73
    Points
    4,728
    Trophies
    2
    Posts
    924
    Location
    München
    • August 29, 2024 at 5:13 PM
    • #2

    Such mal Forum hier und in der Doku nach ON_ERROR_PROCEED ist quasi exception handling in der KSS. Da findest du Beispiele wie du das hinbekommst.

    Post

    RE: Submit erneut starten lassen und Abfrage ob Submit läuft

    […]

    Tatsächlich gebe elchi2018 etwas Recht. Die meisten Suchen führen mich nicht weiter, da nur darauf verwiesen wird, dass es die Funktion ON_ERROR_PROCEED gibt, aber nicht wie ich sie ausführe.

    Der User Drudge hat es aber in einem Post gut erklärt (Glaube ich zumindest aktuell^^):

    "mit dem Befehl ON_ERROR_PROCEED wird bei der nächsten Zeile (analog zu CONTINUE) kein Fehler ausgeworfen, sondern die Variable $ERR beschrieben. Wenn nach der Ausführung $ERR.NUMBER == 0 ist, dann wurde die Zeile…
    bewo
    July 23, 2020 at 8:43 AM

    Fubini

  • T1m
    Points
    90
    Posts
    16
    • September 4, 2024 at 9:28 AM
    • #3

    Vielen Dank, das hilft mir sehr weiter😊


    Gruß

    T1m

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
  • YRC1000
AD
Your browser does not support videos Automatisierung im Handwerk - ich schaffs mit KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Tags

  • Position
  • submit
  • $pos_act
  • $Tool
  • KRC5
  • s7-1500
  • Frame
  • $act_tool

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download