1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. Industrieroboter Support
  4. KUKA Roboter
Your browser does not support videos Handwerk automatisieren - ich schaffs mit KUKA
besuche unseren Partner
Roboterschulung Online
Robot Support Forum
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

7te Achse VKRC2

  • Philipp90
  • March 27, 2023 at 2:23 PM
  • Thread is Resolved
  • Philipp90
    Reactions Received
    1
    Points
    26
    Posts
    4
    • March 27, 2023 at 2:23 PM
    • #1

    Hallo Zusammen,

    wir versuchen gerade eine 7te Achse für unser Kuka KR210L mit VKRC2 in betrieb zu nehmen.

    Der Motor und die KSD ist die selbe wie bei der Achse 6.

    Nachdem wir alles angeschlossen hatten und die MADA bearbeitet haben erhalten wir beim Start den Fehler:

    Antriebsfehler E1 Nr. 3004

    Ich kann den Fehler zu beginn quittieren allerdings wenn ich versuche die Achse zu bewegen kommen die Trip Fehler auf alle Achsen und der Fehler 3004 bleibt.

    Leider kann ich zu diesen Fehler nichts finden. Weiss jemand was dieser Fehler bedeutet?

    Wäre ewig dankbar wenn uns jemand helfen kann!

    Gruss,

    Philipp

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • SJX
    Reactions Received
    239
    Points
    11,434
    Trophies
    64
    Posts
    2,068
    • March 27, 2023 at 3:28 PM
    • #2

    Bitte genauere Details.

    WICHTIG! Bitte vor dem schreiben Deines ersten Beitrags lesen! - KUKA Roboter - Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community

    Fehler 3004 findet man in den normalen Systemmeldungen von dazumals nicht.

    300x kanne ich eher von SafeRobots. Ist es einer ?

    Du hast mit Sicherheit noch weitere Fehler / Meldungen. Welche ? (Bild?)

    Integration E1 ist mit oder ohne SBM ?

    Welche Parameter habt ihr angepasst ? Wie sieht die Achse aus ? Linear, Rotation, Standard KUKA ?

    Mit Bildern kann man sich eher auch mal was vorstellen

    Manche Maenner bemuehen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitaetstheorie.

  • Philipp90
    Reactions Received
    1
    Points
    26
    Posts
    4
    • March 27, 2023 at 4:18 PM
    • #3

    Danke für die Rückmeldung!

    Und sorry wegen der wenigen Infos.

    Ich verstehe nicht genau was ein SafeRobot ist aber ich denke es ist kein SafeRobot.

    Die E1 soll ein Drehtisch werden ohne SBM.

    Diese Fehler haben wir gleich nach dem Hochstarten. Die anderen nachdem ich einmal die Fehler Quittiere und anschliessend versuchen den Roboter zu bewegen.

    Images

    • WhatsApp Image 2023-03-27 at 15.49.45.jpg
      • 370.98 kB
      • 1,200 × 900
      • 13
    • WhatsApp Image 2023-03-27 at 15.42.21.jpg
      • 212.94 kB
      • 900 × 1,200
      • 15
    • WhatsApp Image 2023-03-27 at 15.49.18.jpg
      • 179.02 kB
      • 900 × 1,200
      • 11
    • WhatsApp Image 2023-03-27 at 15.41.39.jpeg
      • 319.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 11
    • WhatsApp Image 2023-03-27 at 16.11.53 (1).jpeg
      • 217.59 kB
      • 1,024 × 768
      • 13
    • WhatsApp Image 2023-03-27 at 16.11.53 (2).jpeg
      • 216.76 kB
      • 1,024 × 768
      • 7

    Files

    $robcor.txt 16.67 kB – 2 Downloads $machine.txt 65.7 kB – 3 Downloads
  • SJX
    Reactions Received
    239
    Points
    11,434
    Trophies
    64
    Posts
    2,068
    • March 27, 2023 at 5:34 PM
    • #4

    Meldenummer ist ja eigentlich die 1216

    Und ist eine Quittiermeldung:

    Für die verantwortliche Zustandsmeldung müsstest Du mal ins Logbuch schauen.

    Softwaretechnisch ist es keine VKRC mehr, sondern eine KRC2.

    Exakte Beurteilung der Verdrahtung kann man nicht anhand dieses Photos.

    Was aber sehr sehr wichtig ist. Saubere Schirmung der Kabel und Auflegen dieser auf der Erdungsschiene des Steuerschrankes. Wenn der Motor so brach da liegt, zieh mal eine dicke Erdung zum Steuerschrank.

    Vor allem Trip Fehler der anderen Achsen sind sehr oft die Folge von Störeinflüssen davon.

    Madas:

    Regelparameter sind zu Testzwecken ohne Getriebe zu Hoch eingestellt.

    $brk_mode wieso so angepasst ?

    Manche Maenner bemuehen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitaetstheorie.

  • Philipp90
    Reactions Received
    1
    Points
    26
    Posts
    4
    • March 28, 2023 at 7:29 AM
    • #5

    Die KSD haben wir zu X17. Vorerst beim oberen und anschliessend am unteren.

    +24V auf 1 oder auf 4.

    Der Servo sollte eigentlich gut geerdet und geschirmt sein.

    Am brk_mode haben wir mehrere Konfigurationen getestet und hatten immer das selbe Ergebnis.

    Kann es sein, dass die Bremse nicht richtig löst? Gibt es vielleicht eine gute Methode das zu testen?

    Kannst du uns sagen, welche Parameter wir herabsetzten müssten?

    Images

    • WhatsApp Image 2023-03-28 at 06.51.18.jpeg
      • 115.21 kB
      • 768 × 1,024
      • 5
    • WhatsApp Image 2023-03-28 at 06.51.20 (1).jpeg
      • 83.43 kB
      • 768 × 1,024
      • 6
    • WhatsApp Image 2023-03-28 at 06.51.20.jpeg
      • 89.53 kB
      • 768 × 1,024
      • 6
    • WhatsApp Image 2023-03-28 at 06.51.21.jpeg
      • 100.23 kB
      • 1,024 × 768
      • 7
    • WhatsApp Image 2023-03-28 at 06.51.21 (1).jpeg
      • 153.96 kB
      • 768 × 1,024
      • 7
    • WhatsApp Image 2023-03-28 at 06.51.22.jpeg
      • 169.61 kB
      • 768 × 1,024
      • 5
  • Philipp90
    Reactions Received
    1
    Points
    26
    Posts
    4
    • March 28, 2023 at 10:52 AM
    • #6

    Problem gelöst!

    Wir haben einen Interbus Kabel zwischen den KDS ohne Schirmung gebaut! (Wahrscheinlich ein Anfängerfehler! :S )

    Mit Schirmung läuft nun die Achse! :thumbup:

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • EXT
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
AD
Your browser does not support videos Automatisierung im Handwerk - ich schaffs mit KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Tags

  • KRC2
  • Drehtisch
  • E1
  • 7te Achse

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download