1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. Industrieroboter Support
  4. KUKA Roboter
Your browser does not support videos autonome mobile Roboter von KUKA
besuche unseren Hauptsponsor
Roboterprogrammierer
Online Roboterschulung
Werbung schalten Roboter
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

sporadisches Hochlaufproblem bei V5.5.15 KRC2 Ed05

  • roabtec
  • March 10, 2023 at 8:31 AM
  • Thread is Resolved
  • roabtec
    Points
    135
    Posts
    21
    • March 10, 2023 at 8:31 AM
    • #1

    Hallo!

    Ich habe bei 2 Robotern "#KR180PA_2 S C2 FLR PH03" (4 Achsen) mit 4 Zusatzachsen auf der DSE1 und 2 Zusatzachsen auf der DSE2, das gleiche Problem beim Hochfahren (Kaltstart).

    V5.5.15 KRC2 Ed05

    Fehler 268; Speichertest-Fehler DSE1 ; Der Fehler kommt sporadisch, durchschnittlich jedes 4 mal nach dem Einschalten.

    Hat jemand einen Tipp?

    Gruß Willi

    Edited once, last by roabtec (March 10, 2023 at 8:44 AM).

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • Jonas315
    Reactions Received
    12
    Points
    687
    Posts
    114
    • March 10, 2023 at 10:57 AM
    • #2

    Hey roabtec,

    laut Doku:

    DSE ist die Abkürzung für “Digitale Servo Elektronik”, die sich auf der MFC-Karte im Steuerschrank befindet.

    Ein sporadischer Speicher Fehler klingt für mich nach einem defekten RAM. Mit Fehlernummer etc. wird dir da der Kuka Support am besten helfen können, gerade was dann den Ersatz und Austausch defekter Hardware angeht.

  • Gernot
    Reactions Received
    3
    Points
    238
    Posts
    47
    • March 10, 2023 at 11:04 AM
    • #3

    Bei meinen KR C2 Schränken hilft da oft, wenn man die MFC ausbaut und die Kontakte zum Motherboard mit einem Tuch putzt. Darüber hinaus hilft es, die DSE einmal von der MFC zu lösen und wieder einzustecken.

  • roabtec
    Points
    135
    Posts
    21
    • March 10, 2023 at 11:21 AM
    • #4

    Hallo Jonas315!

    Beide Roboter laufen ohne Probleme. Darum wird das kein RAM Fehler sein. Und bei beiden Roboter ist genau das gleiche Problem. Ich vermute da eher ein Softwareproblem der V5.5.15

  • roabtec
    Points
    135
    Posts
    21
    • March 10, 2023 at 11:23 AM
    • #5

    Hallo Gernot!

    Die DSE1 wurde auch schon aus und wieder eingebaut, sowie die MFC. Ich glaube nicht das es ein Kontaktproblem ist.

  • Gernot
    Reactions Received
    3
    Points
    238
    Posts
    47
    • March 10, 2023 at 1:28 PM
    • #6

    Ich gebe nur meine Erfahrung weiter. Ich habe ca. 10 KR C2 (edition 2005 und älter) im Einsatz, die seit Jahren im Dauerbetrieb laufen.

  • SJX
    Reactions Received
    241
    Points
    10,691
    Trophies
    64
    Posts
    2,083
    • March 13, 2023 at 12:02 PM
    • #7
    Quote from roabtec

    Darum wird das kein RAM Fehler sein. Und bei beiden Roboter ist genau das gleiche Problem. Ich vermute da eher ein Softwareproblem der V5.5.15

    Die KRC2ed05 ist ja schon älter.

    Bestand das Problem den schon von Anfang an ?

    Wenn Du ein Softwareproblem vermutest, müsste dies ja so sein.

    EMV-Technisch alles sauber verdrahtet / geerdet ?

    Manche Maenner bemuehen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitaetstheorie.

  • roabtec
    Points
    135
    Posts
    21
    • March 13, 2023 at 5:12 PM
    • #8

    Hallo SJX!

    Ich habe schon gehofft, dass du dich meldest. Vielen Dank.

    Ich habe den Kunden kontaktiert, ob der Fehler schon länger kommt. Ich warte auf die Antwort. Die Person, die ich gefragt hatte, kannte sich gar nicht aus. Die kennen nur den Hauptschalter.

    Ich habe zusätzlich auch den KUKA Costumer Service kontaktiert. Vielleich kommt da ja eine hilfreiche Info.

    Ja, die Erdung kontrollieren, steht jetzt ganz oben auf der Liste. Weil einer der beiden Roboter hat noch zusätzlich ein Problem, dass er stehen bleibt und Windows eingefroren ist. Nach dem Rechnertausch war dieses Problem immer noch da. Passiert allerdings selten. Alle paar Wochen.

    Gruß, Willi

  • woodys
    Reactions Received
    35
    Points
    3,175
    Trophies
    8
    Posts
    589
    • March 13, 2023 at 5:24 PM
    • #9
    Quote from roabtec

    Weil einer der beiden Roboter hat noch zusätzlich ein Problem, dass er stehen bleibt und Windows eingefroren ist

    Habe hier einen stehen wo die erdung Tip top ist ....Sporadisch ist windows auch eingefroren....da kann ich schon mal sagen dass es daran nicht liegt.....

  • SJX
    Reactions Received
    241
    Points
    10,691
    Trophies
    64
    Posts
    2,083
    • March 13, 2023 at 10:52 PM
    • #10
    Quote from woodys

    Habe hier einen stehen wo die erdung Tip top ist ....Sporadisch ist windows auch eingefroren....da kann ich schon mal sagen dass es daran nicht liegt.....

    woodys

    Du hast, wenn ich mich richtig erinnere, einen V5.2.14 Softwarestand drauf ( also was anderes).

    Da gab es tatsächlich Probleme damit. Mach eine Neuinstallation mit KSS V5.2.21 und XPe V2.2.x und Du solltest Ruhe haben.

    Manche Maenner bemuehen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitaetstheorie.

  • SJX
    Reactions Received
    241
    Points
    10,691
    Trophies
    64
    Posts
    2,083
    • March 13, 2023 at 11:00 PM
    • #11
    Quote from roabtec

    Nach dem Rechnertausch war dieses Problem immer noch da.

    Wurden alle Komponenten des Rechners getauscht ?

    Also auch HDD wie auch Optionskarten wie Profibus CP56xx?

    Sind Schirmungen von Buskabeln auf Schrankerde gelegt worden ? (Nicht nur über Stecker an Rechner?)

    Manche Maenner bemuehen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitaetstheorie.

  • roabtec
    Points
    135
    Posts
    21
    • March 13, 2023 at 11:40 PM
    • #12

    Nein, es wurden nicht alle Komponenten getauscht.

    CP5613/14 ist aber schon angefragt. HDD ist eine Ersatz vorhanden.

    Aufgrund vieler Zusatzachsen gibt es auch eine DSE2. Diese ist auch angefragt.

    Die Erdung werde ich kontrollieren. Ist vermutlich nicht auf Schrankerde gelegt worden.

    Das habe ich so auch noch nicht gesehen. Du meinst einfach eine grüngelbe Ader am Profibusstecker mitklemmen und auf Schrankerde legen?
    Deine Tipps werden alle umgesetzt. Wird zwar etwas dauern.

  • SJX
    Reactions Received
    241
    Points
    10,691
    Trophies
    64
    Posts
    2,083
    • March 14, 2023 at 1:30 AM
    • #13
    Quote from roabtec

    Du meinst einfach eine grüngelbe Ader am Profibusstecker mitklemmen und auf Schrankerde legen?

    Nein. Schau mal ins Steckerfeld und achte Dich, wie KUKA dies macht.

    Sie legen die Kabel unten auf Erdungsschiene, in dem Sie ein Zwischenteil des Kabels abisolieren und mit einer Klemme dann die Schirmung grossflächig auf die Schrankerdungsschiene klemmen.

    So werden Störungen sauber abgeleitet, bevor sie zum PC kommen.

    Files

    pasted-from-clipboard.png 29.05 kB – 62 Downloads

    Manche Maenner bemuehen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitaetstheorie.

  • dust2
    Reactions Received
    1
    Points
    1,371
    Posts
    209
    • March 14, 2023 at 4:57 PM
    • #14

    Die Fehlerbeschreibung und empfohlene Abhilfe für Fehler 268 von KUKA ist recht eindeutig;

    268 Message text MEMORY TEST ERROR DSE Cause -- The memory test on the DP--RAM of the DSE detected an error.
    Monitor -- Runup.
    Effect -- Active commands inhibited.
    Remedy -- Replace DSE or MFC

  • Gernot
    Reactions Received
    3
    Points
    238
    Posts
    47
    • March 14, 2023 at 7:17 PM
    • #15

    Es ist ja auch vorstellabr, daß die DSE eine Macke hat. Wobei ich viel häufiger Probleme mit den Kontakten der MFC zum Motherboard und seltener mit den Pfostenverbindern der MFC zur DSE hatte. Ich würde die DSE lieber 10x aus- und einbauen und dabei die Pfosten minimal aus der Teilung biegen als da ein Ersatzteil für eine gastronomische Summe zu kaufen.

  • woodys
    Reactions Received
    35
    Points
    3,175
    Trophies
    8
    Posts
    589
    • March 15, 2023 at 5:41 PM
    • #16
    Quote from SJX

    woodys

    Du hast, wenn ich mich richtig erinnere, einen V5.2.14 Softwarestand drauf ( also was anderes).

    Da gab es tatsächlich Probleme damit. Mach eine Neuinstallation mit KSS V5.2.21 und XPe V2.2.x und Du solltest Ruhe haben.

    Ja stimmt... kommt aber nur sporadisch!

    Ist jetzt aber nicht so dass man Täglich AEG machen muss. Das letzte mal war auch schon paar Monate her....

    Bei ner 5.5.12 war das auch schon aber da kann ich zu der Erdung nichts sagen....hat bisher auch nicht weiter gestört.

    Aber die V5.2.21 hab ich mir mal notiert...wobei das eh schon alles abgekündigt ist. Soviel wird in den alten Kisten nicht mehr investiert zwecks Ersatzteilverfügbarkeit.

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
  • YRC1000
AD
Your browser does not support videos autonome mobile Roboter von KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Tags

  • KR180PA_2
  • 5.5.15
  • Fehler 268
  • Speichertest-Fehler DSE1

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download