1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. Industrieroboter Support
  4. KUKA Roboter
Your browser does not support videos autonome mobile Roboter von KUKA
besuche unseren Hauptsponsor
Roboterprogrammierer
Robot Support Forum
Werbung schalten Roboter
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

Wie kann man eine vorhandene Base kontrollieren?

  • Zinni
  • August 19, 2022 at 12:51 PM
  • Thread is Resolved
  • Zinni
    Points
    30
    Posts
    5
    • August 19, 2022 at 12:51 PM
    • #1

    Hallo.

    Habe aktuell das Problem, dass sich eine Base (Maschinenteil) unfreiwillig verschoben hat. ;)

    Aus der Beschreibung geht hervor, dass die Base mit der 3 Punkt Messung vermessen wurde.

    Wie kann ich mit der Messspitze die drei Punkte anfahren um die Position zu überprüfen bzw. zu korrigieren?

    Gruß Zinni

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • EricH
    Reactions Received
    7
    Points
    797
    Trophies
    1
    Posts
    143
    • August 19, 2022 at 2:13 PM
    • #2

    Die 3 Punkte kannst du nur anfahren, wenn sie gespeichert wurden.

    Alternativ einfach in Base-Frame verfahren, vom Punkt 0 entlang der jeweiligen Achsen, dann siehst du, wie es vorher war.

  • Zinni
    Points
    30
    Posts
    5
    • August 22, 2022 at 7:07 AM
    • #3

    Also wie bei Yaskawa.

    Vielen Dank für deine Antwort.

  • Martin Huber
    Reactions Received
    42
    Points
    3,862
    Posts
    725
    • August 22, 2022 at 8:06 AM
    • #4

    Welche KSS Version?

    Die Abnahme von GOTO Anweisungen verhält sich reziprok zur Qualität einer Programmierung

  • Zinni
    Points
    30
    Posts
    5
    • August 22, 2022 at 9:29 AM
    • #5

    KSS 8.6

  • Online
    Sliwka
    Reactions Received
    33
    Points
    708
    Posts
    134
    • August 22, 2022 at 10:07 AM
    • #6

    Im Backup unter /C/KRC/USER/Measurement.Points.cfg kannst die Punkte anschauen.

  • Martin Huber
    Reactions Received
    42
    Points
    3,862
    Posts
    725
    • August 22, 2022 at 10:15 AM
    • #7

    Dann sollte eigentlich in der Tool und Baseverwaltung schon die Funktion Prüfen und anfahren der ursprünglich Vermessungspunkte vorhanden sein.

    Die Abnahme von GOTO Anweisungen verhält sich reziprok zur Qualität einer Programmierung

  • panic mode
    Reactions Received
    91
    Points
    3,541
    Trophies
    1
    Posts
    689
    About Me

    Any idea that cannot withstand honest criticism, is not worth believing.

    Location
    Mississauga, Ontario, Canada
    • August 22, 2022 at 2:41 PM
    • #8
    Quote from Zinni

    Wie kann ich mit der Messspitze die drei Punkte anfahren um die Position zu überprüfen bzw. zu korrigieren?

    auch wehn Punkte nicht bekant sind, einfach Base neu messen. zum Vergleich es koennte eine der unbenutzte Basis sein...

  • Der_Robonaut
    Reactions Received
    4
    Points
    164
    Posts
    32
    • August 23, 2022 at 4:55 PM
    • #9

    Du kannst auch den Ursprung der Base anfahren, richtiges Tool und Base anwählen, Anzeige Istposition.

    Die angezeigten Werte für x, y, z sollten ungefähr 0 sein...

    Die rotatorische Lage kannst Du kontrollieren indem Du im Basekoordinatensystem in X, Y oder Z verfährst.

    Beides setzt aber vorraus dass Du ein entsprechendes Hilfsmittel zur Vermessung hast. Platte mit 3 Spitzen oder ähnliches...

  • Zinni
    Points
    30
    Posts
    5
    • August 26, 2022 at 2:37 PM
    • #10

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Werde mich nächste Woche mal eingehend mit dem KUKA Kollegen auseinandersetzen.

    Die nächsten Fragen kommen bestimmt! 🤷‍♂️

  • Zinni
    Points
    30
    Posts
    5
    • August 26, 2022 at 2:41 PM
    • #11
    Quote from Martin Huber

    Dann sollte eigentlich in der Tool und Baseverwaltung schon die Funktion Prüfen und anfahren der ursprünglich Vermessungspunkte vorhanden sein.

    Da sehe ich als erstes nach, ob die Funktion vorhanden ist. Danke für den Tipp.

  • Online
    woodys
    Reactions Received
    35
    Points
    3,175
    Trophies
    8
    Posts
    589
    • August 26, 2022 at 5:21 PM
    • #12
    Quote from Zinni

    Da sehe ich als erstes nach, ob die Funktion vorhanden ist.

    Die ist vorhanden 😄

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
  • YRC1000
AD
Your browser does not support videos autonome mobile Roboter von KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Tags

  • kuka
  • base
  • überprüfen

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download