1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. Industrieroboter Support
  4. KUKA Roboter
Your browser does not support videos autonome mobile Roboter von KUKA
besuche unseren Hauptsponsor
Roboterschulung Online
Online Roboterschulung
Werbung schalten Roboter
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

KRC2 Ordnerstruktur, wo speichert man die Programme ?

  • nachi35
  • April 17, 2022 at 9:45 PM
  • Thread is Resolved
  • nachi35
    Points
    75
    Posts
    12
    • April 17, 2022 at 9:45 PM
    • #1

    Hallo Zusammen

    Gibt es eine Standard Ordnerstruktur ?

    Der Ordner R1 ist im Navigator nicht sichtbar, im Windows Explorer schon.

    Der Vorbesitzer ( Mercedes ) hat die Programme offensichtlich in KUKA XP\KRC\ROBOTER\KRC\R1\Program geschrieben.

    Besten Dank

    Harald

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • Hermann
    Reactions Received
    168
    Points
    12,663
    Trophies
    8
    Posts
    2,377
    Location
    Baden-Württemberg
    • April 18, 2022 at 7:15 AM
    • #2

    Da gehören die auch hin. Oder evtl. noch in selbst erstellte Unterordner unter diesem Ordner. Allerdings kann ich das mit dem 'KUKA XP' nicht so ganz glauben, das sollte eher C:\ heißen, ausser das Volume hat den Namen 'KUKA XP'.

  • nachi35
    Points
    75
    Posts
    12
    • April 18, 2022 at 1:01 PM
    • #3

    Hallo Hermann

    Ja, richtig C:, hatte das von meinem Rechner übernommen, da wird aus dem C: das KUKAXP.

    Leider kann ich unter C:\KRC\ROBOTER\ den Unterordner KRC in der HMI ( Navigator ) nicht sehen.

    Im Explorer schon.

    Also nur der Ordner KRC ist nicht sichtbar, die anderen Unterordner schon.

    Steuerung KRC2 ed.05 Version 5.3

  • fubini
    Reactions Received
    72
    Points
    5,147
    Trophies
    2
    Posts
    920
    Location
    München
    • April 18, 2022 at 1:04 PM
    • #4

    Mit Benutzer Experte solltest du mehr sehen. Ausserdem siehst du da nicht direkt die Festplatte, sondern die VxWorks ramdisk.

    Post

    RE: zeitgesteuertes automatisches Sichern einer DAT Datei auf Netzlaufwerk

    Hallo,

    die eigentliche Robotersteuerung inklusive Files läuft als Ramdisk unter VxWorks. Das ist notwendig damit das System echtzeittauglich ist. Da wären Festplattenzugriffe einfach zu langsam. Die Daten werden aber in bestimmten Situationen oder bestimmten Zeitpunkten zyklisch von der Ramdisk auf die Festplatte rübergespiegelt. Insofern ist es normal, dass Festplatte und und ser interne Zustand der Steuerung auseinanderlaufen.

    Fubini
    fubini
    January 8, 2020 at 6:43 PM

    https://www.robot-forum.com/robotforum/thr…4490#post154490

    Fubini

  • nachi35
    Points
    75
    Posts
    12
    • April 18, 2022 at 2:03 PM
    • #5

    Hallo

    Ah, ok. Ich bin als Experte angemeldet, sehe es leider trotzdem nicht.

    Wenn ich ein neues Program erstelle, sollte der Ordner ...KRC\R1\Program doch geöffnet sein, oder ?

    Was landet denn alles auf der RAM Disk ?

    Ich hatte gestern versucht ein neues Programm auf dem USB Stick anzulegen, das wollte aber die Punkte im Inline Formular nicht anlegen.

    Das neue Programm kann wohl nur auf der RAM Disk erstellt werden ?

    Ich habe es gerade im Ordner Roboter probiert, auch hier konnte der Punkt nicht angelegt werden.

    Anbei Log Dateien.

    Danke

    Harald

    Files

    KUKA_HMI.exe.log.txt 6.01 kB – 3 Downloads StartKRC.log.txt 1.16 kB – 2 Downloads
  • nachi35
    Points
    75
    Posts
    12
    • April 18, 2022 at 3:00 PM
    • #6

    Hier noch ein screenshot.

    Images

    • 20220418_143849.jpg
      • 335.46 kB
      • 1,920 × 1,110
      • 12
  • ottosieben
    Reactions Received
    29
    Points
    2,984
    Posts
    575
    Occupation
    Servicetechniker im Ruhestand
    • April 18, 2022 at 4:02 PM
    • #7

    Moin,

    wie Fubini schon schrieb, läuft die Steuerung komplett auf der Ramdisk. ALLES wird dahin geladen. Macht aber das System. Das Anlegen von Programmen auf WINDOWS-Ebene ist nicht zulässig. Alle Änderungen müssen auf HMI Ebene des Systems gemacht werden, die KRC sorgt im Hintergrund dafür, dass die Änderungen auf die Festplatte geschrieben werden. (Sicherung) Von dort wird dann z.B. beim Einschalten auch ALLES geladen. Modifiziert man Daten auf der Windows-Ebene , wird das System inkonsistent, da umgekehrt Änderungen auf der Festplatte nicht zur Ramdisk synchronisiert werden. Das ist auch nicht vorgesehen.

    never touch a running system

  • nachi35
    Points
    75
    Posts
    12
    • April 18, 2022 at 4:32 PM
    • #8

    Ja, verstanden.

    Habe mal zwischen Anwender und Experte gewechselt und siehe da, R1 ist da !

    Das Volume M0H50... ist dann wohl die RAM Disk ?

    Und schon ließ sich auch ein Punkt anlegen !

    DANKE !

    Harald

    Images

    • 20220418_160814.jpg
      • 337.39 kB
      • 1,920 × 1,147
      • 14
  • fubini
    Reactions Received
    72
    Points
    5,147
    Trophies
    2
    Posts
    920
    Location
    München
    • April 18, 2022 at 5:04 PM
    • #9
    Quote from nachi35

    Das Volume M0H50... ist dann wohl die RAM Disk ?

    Genau!

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • EXT
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
AD
Your browser does not support videos Automatisierung im Handwerk - ich schaffs mit KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Tags

  • KRC2
  • Ordner

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download