Guten Morgen zusammen,
ich hätte mal ein paar Fragen zum Bremsentest bei ABB. Bei Kuka kann man ja Zeit und Uhrzeit einstellen wann er ihn machen soll etc.
1) ist dieser nötig? Wenn ja, warum?
2) Der Kunde meinte jetzt zu mir das der Bremsentest mehrfach am Tag während der Produktion ausgeführt wird und somit einen Fehler in der SPS verursacht und alles stehen bleibt.
3) unter SafeMove ist bei " Max.CBC-Testintervall (h) ein Wert von 150 und bei Vorwarnungszeit (h) ein Wert von 2 eingetragen. Was bedeutet der CBC Testintervall ?
Programmiert hat das ein Kollege der nicht mehr hier arbeitet.
Kann ich nicht selbst vorgeben wie oft und zu welcher Uhrzeit er den Bremsentest machen soll? Oder wäre es nicht schlauer das ich ein Signal anlege das die SPS den Bremsentest startet?
Aktuell ist das so im Programm zu finden:
!Function ************************************************************************************************************************************************************************************************
CyclicBrakeCheck;
IF SC1CBCACT=1 THEN
stInfo5_R1_Error:="ERR:CyclicBrakeCheck CBC_Active=1";
ProgInfo\Show;
SetAO aO_R1_ErrorCode,30;
Set dO_R1_Error;
EXIT;
ELSEIF SC1CBCERR=1 THEN
stInfo5_R1_Error:="ERR:CyclicBrakeCheck CBC_Error=1";
ProgInfo\Show;
SetAO aO_R1_ErrorCode,31;
Set dO_R1_Error;
EXIT;
ELSEIF SC1CBCREQ=1 THEN
stInfo5_R1_Error:="ERR:CyclicBrakeCheck CBC_Needed=1";
ProgInfo\Show;
SetAO aO_R1_ErrorCode,32;
Set dO_R1_Error;
EXIT;
ELSEIF SC1CBCOK=0 THEN
stInfo5_R1_Error:="ERR:CyclicBrakeCheck CBC_OK=0";
ProgInfo\Show;
SetAO aO_R1_ErrorCode,33;
Set dO_R1_Error;
EXIT;
ELSE
stInfo3_R1_Movement:="CyclicBrakeCheck successful";
ProgInfo\Show;
WaitTime 2;
ENDIF
ENDPROC
Display More
Hoffe konnte es gut erklären.
Gruß Tobias