1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. Industrieroboter Support
  4. KUKA Roboter
Your browser does not support videos autonome mobile Roboter von KUKA
besuche unseren Hauptsponsor
Roboterschulung Online
Robot Support Forum
Werbung schalten Roboter
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

Funktion nicht definiert: FCT_DIALOG

  • Christian BX200L
  • January 31, 2022 at 10:56 AM
  • Thread is Resolved
  • Christian BX200L
    Reactions Received
    2
    Points
    117
    Posts
    19
    About Me

    Moin, ich Programmiere seit 3 Jahren unseren privaten Kawasaki BX200L mit einem Plasmaschneider. Jetzt habe ich im Sondermaschinenbau angefangen zu Arbeiten und Brauche vermutlich Support bei anderen Herstellern (Kuka, ABB, Fanuc und vermutlich auch Stäubli).
    MfG

    Location
    Leipzig
    Occupation
    Programmierer für Roboter & SPS
    • January 31, 2022 at 10:56 AM
    • #1

    Hallo, ich soll hier den Alten Messe-Roboter zum laufen bringen (wurde billig gebraucht gekauft, hat nie so funktioniert wie gewollt). Bisher wurde alles über das HMI-Panel der SPS gesteuert, da das HMI hemmungslos veraltet ist (7" handheld mit ProfiBus) soll jetzt die gesamte SPS rausfliegen und alles über den Roboter und sein Teach-Pendant laufen. Da ich mit Kuka nicht wirklich fit bin habe ich mir einen vorhanden Caseswitch über ein Dialogfeld aus einem anderen Projekt kopiert und erweitert, der Roboter gibt allerdings eine Fehlermeldung wegen undefinierter Funktion aus. Ich hoffe mir kann hier jemand sagen wie ich diese definieren kann.

    es handelt sich um eine KRC 8.3.29 Steuerung und ich habe folgenden Code in meinem Main Programm verwendet um die passenden Subs aufzurufen (die Strings für die Button habe ich nur für die Fehlersuche verkürzt):

    SWITCH FCT_DIALOG("Was soll jetzt gemacht werden?","1","2","3"  )

    CASE 1

    ;Sortieren

    stifte_sortieren()

    ;

    CASE 2

    ;Stift Auswerfen

    stift_auswerfen()

    ;

    CASE 3

    ;Fächer entriegeln

    ENDSWITCH

    MfG Chris

    Edited once, last by Christian BX200L (January 31, 2022 at 11:06 AM).

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • Hermann
    Reactions Received
    168
    Points
    12,178
    Trophies
    8
    Posts
    2,380
    Location
    Baden-Württemberg
    • January 31, 2022 at 12:43 PM
    • #2
    Quote from Christian BX200L

    .. habe ich mir einen vorhanden Caseswitch über ein Dialogfeld aus einem anderen Projekt kopiert..

    Suche in dem anderen Projekt nach der Funktion und kopiere sie in dein aktuelles.

  • Christian BX200L
    Reactions Received
    2
    Points
    117
    Posts
    19
    About Me

    Moin, ich Programmiere seit 3 Jahren unseren privaten Kawasaki BX200L mit einem Plasmaschneider. Jetzt habe ich im Sondermaschinenbau angefangen zu Arbeiten und Brauche vermutlich Support bei anderen Herstellern (Kuka, ABB, Fanuc und vermutlich auch Stäubli).
    MfG

    Location
    Leipzig
    Occupation
    Programmierer für Roboter & SPS
    • January 31, 2022 at 3:17 PM
    • #3
    Quote from Hermann

    Suche in dem anderen Projekt nach der Funktion und kopiere sie in dein aktuelles.

    genau das habe ich ja bereits gemacht, der Controller scheint aber wohl die Funktion des Dialogfeldes nicht zu kennen, wie kann ich ihm diese "beibringen" bzw. aktivieren?

  • SJX
    Reactions Received
    241
    Points
    10,691
    Trophies
    64
    Posts
    2,083
    • January 31, 2022 at 3:38 PM
    • #4

    FCT_DIALOG ist keine Standard-Funktion von KUKA.

    Diese hiesse MsgDialog und wäre in der MsgLib.src.

    Also wirklich in Deinem Projekt diese Suchen und übernehmen.

    Manche Maenner bemuehen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitaetstheorie.

  • Hermann
    Reactions Received
    168
    Points
    12,178
    Trophies
    8
    Posts
    2,380
    Location
    Baden-Württemberg
    • January 31, 2022 at 6:24 PM
    • #5

    Da solltest mal über alle Dateien nach FCT_DIALOG suchen. Wette die gibt es da in einer Datei.

    Schau z.Bsp. mal in einer Datei 'Dialog.src', falls es die gibt. Natürlich in dem Projekt, aus dem du das switch - case kopiert hast.

  • Christian BX200L
    Reactions Received
    2
    Points
    117
    Posts
    19
    About Me

    Moin, ich Programmiere seit 3 Jahren unseren privaten Kawasaki BX200L mit einem Plasmaschneider. Jetzt habe ich im Sondermaschinenbau angefangen zu Arbeiten und Brauche vermutlich Support bei anderen Herstellern (Kuka, ABB, Fanuc und vermutlich auch Stäubli).
    MfG

    Location
    Leipzig
    Occupation
    Programmierer für Roboter & SPS
    • February 1, 2022 at 9:48 AM
    • #6
    Quote from Hermann

    Da solltest mal über alle Dateien nach FCT_DIALOG suchen. Wette die gibt es da in einer Datei.

    Schau z.Bsp. mal in einer Datei 'Dialog.src', falls es die gibt. Natürlich in dem Projekt, aus dem du das switch - case kopiert hast.

    danke, das gabs in dem anderen Projekt Dialogfelder inkl. switch-case funktionieren jetzt :)

  • Hermann
    Reactions Received
    168
    Points
    12,178
    Trophies
    8
    Posts
    2,380
    Location
    Baden-Württemberg
    • February 1, 2022 at 11:19 AM
    • #7

    funnougat: Ich bin da etwas vorsichtiger, was das Posten von Code angeht, der nicht von mir selbst stammt. Schon gleich zwei mal, wenn er von einem grossen Automobilisten stammt.

  • funnougat
    Reactions Received
    14
    Points
    864
    Posts
    169
    • February 1, 2022 at 1:26 PM
    • #8

    Ja dann solls gelöscht werden bei mir steht kein urheber drin und auch bin ich bei keinem Automobilisten beschäftigt oder tätig.

  • Hermann
    Reactions Received
    168
    Points
    12,178
    Trophies
    8
    Posts
    2,380
    Location
    Baden-Württemberg
    • February 1, 2022 at 4:15 PM
    • #9

    Naja, kopieren geht halt über studieren. :) Wahrscheinlich kursieren da schon recht viele Kopien, weil's halt praktisch ist.

  • elchi2018
    Reactions Received
    6
    Points
    406
    Posts
    73
    • February 1, 2022 at 10:59 PM
    • #10
    Quote from Christian BX200L

    ...wegen undefinierter Funktion aus. Ich hoffe mir kann hier jemand sagen wie ich diese definieren kann.

    Entweder per DEF xyz() im selben Modul oder Du erstellst ein neues Modul mit dem Namen xyz.src .. kommt ganz auf die Struktur an, die Du möchtest. Ich habe hier Programmierer X, der für jede Funktion ein eigenes Modul gepinselt hat, den Programmierer Y, der alle DEF's in ein MAIN.src gestopft hat und nur in diesem herum hüpft, oder der Herr Z, der das dann auch noch mischt. Laufen tun sie aber alle ;)

    ... (nur um Deine direkt Frage zu beantworten, das Problem scheint ja schon gelöst)

    Mein Name ist Hase. Ich weiß von nix.

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
  • YRC1000
AD
Your browser does not support videos Automatisierung im Handwerk - ich schaffs mit KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Tags

  • Dialog
  • VALUE
  • undefined Funktion

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download