1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. Industrieroboter Support
  4. KUKA Roboter
Your browser does not support videos Handwerk automatisieren - ich schaffs mit KUKA
besuche unseren Partner
Roboterschulung Online
Online Roboterschulung
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

Inlineformulare mit Workvisual

  • Roland_NRW
  • July 29, 2020 at 8:50 AM
  • Thread is Resolved
  • Roland_NRW
    Reactions Received
    2
    Points
    257
    Trophies
    1
    Posts
    36
    • July 29, 2020 at 8:50 AM
    • #1

    Hallo,

    Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch....

    ich nutze Workvisual in der Version 6.0.10. Laut dazugehöriger Anleitung sollte ich im Editor die Möglichkeit haben mit Inlineformularen zu arbeiten (13.4.4.). Aber alles was da steht, gibt es bei mir überhaupt nicht. Weder der kleine Taster am Zeilen anfang erscheint, noch bringt STRG+ENTER irgendwas. Was mache ich also falsch?

    Hilfe bitte ;(

  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • SJX
    Reactions Received
    241
    Points
    10,686
    Trophies
    64
    Posts
    2,082
    • July 29, 2020 at 10:59 AM
    • #2

    Müsste funktionieren in Verbindung mit KSS V8.6.

    Manche Maenner bemuehen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitaetstheorie.

  • Martl
    Reactions Received
    24
    Points
    2,799
    Posts
    519
    Location
    Landshut
    • July 29, 2020 at 12:00 PM
    • #3

    Servus,

    bei vorhandenem Inlineformular eine Rechtsklick auf die oberste Zeile des ausgeklappten FOLD oder bei geschlossenem Fold einfach Rechtsklick auf die Zeile. Dann auf "change instruction" klicken.

    Neue Bewegungen und andere Inlineformulare anlegen => Rechtsklick auf leere Zeile dann erscheint dann links neben der Zeilennummer ein kleines blaues Kästchen => linksklick drauf => dort sind dann "letzter Befehl", "Bewegungen" und "Befehle" wie beim Roboter zu finden

    Gruß

    Martl

    http://www.robsoft.de

  • Roland_NRW
    Reactions Received
    2
    Points
    257
    Trophies
    1
    Posts
    36
    • July 29, 2020 at 5:15 PM
    • #4

    SJX spielt die KSS Version auch eine Rolle? Der Roboter läuft mit KSS 8.3.22. Dachte die Funktion wäre rein von der Work Visual Version abhängig

    Martl Ja genau so erwarte ich auch das es funktionieren sollte, aber das tut es leider nicht. Bei mir erscheint kein kleines Kästchen und ich bekomme auch keinen change instruction eintrag. Das ist es ja, was mich so wundert.

  • Roland_NRW
    Reactions Received
    2
    Points
    257
    Trophies
    1
    Posts
    36
    • July 29, 2020 at 5:30 PM
    • #5

    Danke an alle.

    Der KUKA support hat gerade bestätigt, was SJX schon beschrieben hat, diese Funktion gibt es erst ab KSS 8.6. Hätte ich jetzt nicht vermutet denn es ist ja nun nicht so, als wär der dahinter liegende Code ein anderer, aber wurscht, kann man nix machen.

  • d4nuu8
    Reactions Received
    6
    Points
    846
    Posts
    166
    Location
    Augsburg
    • July 29, 2020 at 7:42 PM
    • #6

    Der Code dahinter ist ab KSS 8.6 tatsächlich ein anderer ;)

    KUKA KRL Syntax für Visual Studio Code

    KUKA KRL Syntax für Atom

    krllint

  • Martl
    Reactions Received
    24
    Points
    2,799
    Posts
    519
    Location
    Landshut
    • July 29, 2020 at 7:51 PM
    • #7

    Hallo,

    ich habe gerade einen 8.6er zum Inbetriebnehmen und da funktionierts. Leider konnte ich es an einem anderen noch nicht probieren. Sry.

    Hätte aber erwartet das es bei allen dann funktioniert. Wieder mal was halbherziges.....=O

    Habe heute schon ein Update auf WV 6.0.12 gemacht. Da ich ein paar Abstürze mit WV hatte.:cursing: Hat mir die Hotline empfohlen.

    Gruß

    Martl

    http://www.robsoft.de

  • bewo
    Reactions Received
    4
    Points
    189
    Posts
    32
    • September 28, 2020 at 10:20 AM
    • #8

    Als Hinweis:

    Wenn man ein bestehendes Inlineformular (Egal ob am Panel oder in WoV erstellt) ändert werden die Änderungen oft nur in dem Kommentar mitgeändert, nicht aber in der eigentlichen Anweisung.

    Das Problem tritt bei Inlineformularen aller Art auf. Aktuell würde ich in WoV auf keinen Fall Inlineformulare ändern. Höchstens erstellen.

  • Robotiker
    Reactions Received
    2
    Points
    1,987
    Trophies
    1
    Posts
    298
    • October 5, 2021 at 3:26 PM
    • #9

    Hallo,

    abstürze in WoV???? Ach wo. Innerhalb eines Tage mehrmals! Selbst mit der aktuellsten Version 6.0.19.

    Aber warum ich hier schreibe:

    Ich hatte Inlineformulare mit einer etwas älteren Version erstellt. Verknüpfung der in/out mit den hinterlegten Langtexten funktionierte.

    Jetzt mit der aktuellen Version klappt es nicht mehr. Schreibt mir sogar bei erneutem öffnen die Verknüpfungen kaputt.

    Könnte natürlich auch an irgendeiner Einstellung liegen. Aber ich finde keine bzw. übersehe diese in den Optionen.

    Wenn dazu jemand einen Tipp hat, immer her damit.

    Danke!

    Wenn die Menschen Flügel hätten und schwarze Federn, wären die wenigsten schlau genug, um Krähen zu sein! Henry Ward Beecher

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
  • YRC1000
AD
Your browser does not support videos Automatisierung im Handwerk - ich schaffs mit KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Similar Threads

  • Programmierung über WorkVisual: wer nutzt es von euch?

    • Iceberg
    • February 20, 2019 at 3:45 PM
    • KUKA Roboter
  • KRC4 WorkVisual GreiferFunktionen

    • $CCTB
    • February 27, 2019 at 8:13 AM
    • KUKA Roboter

Tags

  • inlineformular
  • Workvisual

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download