Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem beim Einrichten einer Linearachse mit einem Kuka Robotor. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Und war habe ich folgenden Aufbau: ein Kuka KR 60 hängt in einer Portalbauweise über Kopf an einer Lineareinheit. Diese Lineareinheit ist nicht von Kuka, sondern von einer Firma, die die gesamte Anlage aufgebaut hat (die Anlage umfasst noch weitere Roboter, Tische, etc.). Leider meinte diese Firma, dass sie die Einrichtung der Linearachse nicht machen könne. Jetzt bin ich als Student dazu gestoßen und schreibe aktuell eine Arbeit, wozu ich den Roboter mit der Linearachse benötige. Ich habe keine wirkliche Erfahrung mit dem Programmieren von Robotern und bin auch auf mich alleine gestellt.
Die besagte Firma hat Antriebe in die Konfiguration in WorkVisual gefügt, aber keineswegs miteinander verknüpft. Die Achse lässt sich zwar manuell verfahren, hat aber keine Kopplung mit dem Roboter. Zuerst habe ich in WorkVisual den Roboter auf den Flansch von der Linearachse gestellt. Die Linearachse wird als Motor (MG_ME_260_KSP40) dargestellt. Da taucht die erste Frage auf: bildet MG_ME_260_KSP40 eine Linearachse und kann die dafür verwendet werden? Anschließend habe ich dann in der Maschinenkonfiguration die Werte für die Koordinatensysteme festgelegt. Nebenbei: wie kann man das Weltkoordinatensystem ändern? Das ganze Projekt dann auf den Roboter übertragen, muss ich dann die Linearachse durch verschiedene Messpunkte vermessen, da sich der TCP des Roboters mit der Bewegung der Linearachse schräg nach oben/unten bewegt (Ist-Position bleibt laut Roboteranzeige dabei gleich). Nach dem Vermesser taucht allerdings eine Fehlermeldung auf, die das weitere Verfahren verhindert: "Absolutgenaues Modell: Parameter nicht mit Maschinendaten konsistent." Könnt ihr mir hierbei weiterhelfen?
Ich bin für jeden Ratschlag und für jede Hilfe sehr sehr dankbar. Mein Wissen über Roboter beschränkt sich quasi auf nur zwei Wochen herumprobieren.
Danke schonmal im Voraus.
Niklas