1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. Industrieroboter Support
  4. KUKA Roboter
Your browser does not support videos Handwerk automatisieren - ich schaffs mit KUKA
besuche unseren Partner
Roboterschulung Online
Online Roboterschulung
Werbung schalten Roboter
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

Smart HMI Fehler

  • padostms
  • January 16, 2020 at 9:22 AM
  • Thread is Resolved
  • padostms
    Reactions Received
    5
    Points
    1,600
    Posts
    285
    Occupation
    Roboterprogrammierer
    • January 16, 2020 at 9:22 AM
    • #1

    Hallo Community

    Habe eine Kuka KRC4 Steuerung wo nach hochfahren Fehlermeldung kommt.

    Bin offen für alle Ideen.

    Danke im Voraus

    Tamas

    Images

    • 82261669_591240808379664_1610321588756938752_n.jpg
      • 90.33 kB
      • 1,500 × 2,000
      • 52
  • Schritt für Schritt zum Roboterprofi!
  • SJX
    Reactions Received
    241
    Points
    10,691
    Trophies
    64
    Posts
    2,083
    • January 16, 2020 at 8:50 PM
    • #2

    Fehler müsste vom RPC-Server Dienst kommen, weil dieser nicht läuft.

    Gründe dafür kann's viele geben.

    noch ein XP oder schon Win7 auf Rechner?

    Startet er aus Hibernate raus?

    Was spezielles gewesen als Vorgeschichte?

    Image vorhanden?

    Wäre vermutlich die einfachste und schnellste Methode, Ihn wieder in Gang zu setzen.

    Manche Maenner bemuehen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitaetstheorie.

  • Pred0509
    Reactions Received
    7
    Points
    992
    Posts
    189
    • January 17, 2020 at 7:04 AM
    • #3

    Wenn nicht grad das erste Mainboard der KR C4 ist, Monitor anschließen und gucken was der eigentliche PC macht, ob dieser sauber bootet.

  • padostms
    Reactions Received
    5
    Points
    1,600
    Posts
    285
    Occupation
    Roboterprogrammierer
    • January 17, 2020 at 9:19 AM
    • #4
    Quote from Pred0509

    Wenn nicht grad das erste Mainboard der KR C4 ist, Monitor anschließen und gucken was der eigentliche PC macht, ob dieser sauber bootet.

    Hallo.Pc fährt hoch erscheint das Bild vom TP dann kommt diese Fehlermeldung.

    MFG

    Tamas

  • padostms
    Reactions Received
    5
    Points
    1,600
    Posts
    285
    Occupation
    Roboterprogrammierer
    • January 17, 2020 at 9:27 AM
    • #5
    Quote from SJX

    Fehler müsste vom RPC-Server Dienst kommen, weil dieser nicht läuft.

    Gründe dafür kann's viele geben.

    noch ein XP oder schon Win7 auf Rechner?

    Startet er aus Hibernate raus?

    Was spezielles gewesen als Vorgeschichte?

    Image vorhanden?

    Wäre vermutlich die einfachste und schnellste Methode, Ihn wieder in Gang zu setzen.

    Display More

    Hallo SJX

    Xp ist drauf.Wie kann ich RPC server starten?Pufferbattery leer.Also Kaltstart.Steht diese Roboter schon einige zeit.

    Danke

    MFG

    Tamas

  • Pred0509
    Reactions Received
    7
    Points
    992
    Posts
    189
    • January 18, 2020 at 8:12 AM
    • #6

    Guten Morgen Tamas,


    wenn am Monitor das normale Bild vom SmartPad siehst, tippe ich auf eine defekte CCU. Wenn du noch eine Maus anschließt kann du den Diagnosemonitor öffnen. Sieh dir die Einträge mal an von der CCU, Systembus und vom SmartPad an, das gibt Evtl weiteren Aufschluss.


    Hast du die Möglichkeit das SmartPad an einer anderen Steuerung zu testen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Pred0509

  • padostms
    Reactions Received
    5
    Points
    1,600
    Posts
    285
    Occupation
    Roboterprogrammierer
    • January 21, 2020 at 11:58 AM
    • #7
    Quote from Pred0509

    Guten Morgen Tamas,


    wenn am Monitor das normale Bild vom SmartPad siehst, tippe ich auf eine defekte CCU. Wenn du noch eine Maus anschließt kann du den Diagnosemonitor öffnen. Sieh dir die Einträge mal an von der CCU, Systembus und vom SmartPad an, das gibt Evtl weiteren Aufschluss.


    Hast du die Möglichkeit das SmartPad an einer anderen Steuerung zu testen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Pred0509

    Hallo

    Habe KRC diag gemacht.Hab paar Fotos gemacht.Andere Smartpad habe ich auch Probiert gleiche Fehler.Wie kann ich die diagnosemonitor öffnen?

    Danke Euch

    MFG

    Tamas

    Images

    • 82593778_986995681675268_1994830202378649600_n.jpg
      • 154.23 kB
      • 720 × 960
      • 12
    • 82821929_818332048593275_865949425023844352_n.jpg
      • 64.71 kB
      • 720 × 960
      • 14
    • 82589312_622794981828305_3949804929316552704_n.jpg
      • 84.5 kB
      • 720 × 960
      • 16
    • 83756792_253902362244734_2779814808063574016_n.jpg
      • 319.92 kB
      • 2,000 × 1,500
      • 21
    • 83247036_227992531531729_6195384801428504576_n.jpg
      • 58.13 kB
      • 720 × 960
      • 26
  • Pred0509
    Reactions Received
    7
    Points
    992
    Posts
    189
    • January 23, 2020 at 7:16 AM
    • #8

    Moin,

    den Diagnosemonitor findest du unter Menü->Anzeige->Diagnose->Diagnosemonitor

    aus dem 4. Bild geht hervor das die CCU, bzw ein Bestandteil davon, defekt ist. Die Verbindung zum CIB konnte nicht aufgebaut werden, über das CIB ist auch das SmartPad mit dem PC verbunden. Ich denke wenn du die CCU austauscht läuft das ganze wieder.

    MfG Pred0509

  • padostms
    Reactions Received
    5
    Points
    1,600
    Posts
    285
    Occupation
    Roboterprogrammierer
    • January 23, 2020 at 8:18 AM
    • #9
    Quote from Pred0509

    Moin,

    den Diagnosemonitor findest du unter Menü->Anzeige->Diagnose->Diagnosemonitor

    aus dem 4. Bild geht hervor das die CCU, bzw ein Bestandteil davon, defekt ist. Die Verbindung zum CIB konnte nicht aufgebaut werden, über das CIB ist auch das SmartPad mit dem PC verbunden. Ich denke wenn du die CCU austauscht läuft das ganze wieder.

    MfG Pred0509

    Hallo Pred0509


    Habe kein Menü usw. Soweit kommt die Rechner nicht.Externe Steuerung habe ich auch drauf.

  • padostms
    Reactions Received
    5
    Points
    1,600
    Posts
    285
    Occupation
    Roboterprogrammierer
    • January 23, 2020 at 10:15 AM
    • #10

    Hallo.

    Habe ein Restore gemacht.Irgendwas wird Softwaretechnisch nicht ok sein weil jetzt ist ein andere Fehler gekommen.

    Ideen?

    Danke

    MFG

    Tamas

  • Pred0509
    Reactions Received
    7
    Points
    992
    Posts
    189
    • January 23, 2020 at 11:24 AM
    • #11

    Hi Tamas,

    da hören meine Ferndiagnosemöglichkeiten auf... Man könnte noch versuchen mit einer 2. Festplatte das Urimage wiederherzustellen wenn es denn ein Softwarefehler ist...

    MfG

    Pred0509

  • padostms
    Reactions Received
    5
    Points
    1,600
    Posts
    285
    Occupation
    Roboterprogrammierer
    • January 23, 2020 at 11:54 AM
    • #12

    Hallo!

    Restore wurde vom Urimage aus der versteckte Partition gemacht.Habe komplett KRC Reinstalliert kommt auch Fehler die RPC server.

    Danke

    MFG

    Tamas

  • Pred0509
    Reactions Received
    7
    Points
    992
    Posts
    189
    • January 23, 2020 at 1:07 PM
    • #13

    Dann bin ich wieder bei der CCU. Denke das die hin ist. Wenn das Urimage auch nicht läuft kann es nicht die Software sein. Das CIB ist am KCB angeschlossen und das SmartPad am KSB, das sind getrennte Netzwerkkarten somit würde ich die auch erstmal ausschließen... beide Buse werden über die CCU verteilt, könnte zwar auch das Mainboard einen Weg haben aber eher unwahrscheinlich in meinen Augen

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
  • YRC1000
AD
Your browser does not support videos Automatisierung im Handwerk - ich schaffs mit KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Similar Threads

  • Tasten ersetzen von Smartpad / Automatik extern Start Stop Reset über Tasten

    • woodys
    • February 5, 2019 at 5:24 PM
    • KUKA Roboter
  • Umrichterfehler an KRC4 compact

    • newbiemechatronic
    • June 12, 2019 at 8:36 AM
    • KUKA Roboter
  • Kuka KR C4 Profinet Verbindung zu Siemens CPU 319F über TIA Portal V14

    • KukaProfinet
    • November 6, 2019 at 5:58 PM
    • KUKA Roboter
  • gebrauchten Roboter bekommen ... und nun?

    • juewe
    • October 4, 2019 at 5:53 PM
    • KUKA Roboter
  • Fehler bei Analyse

    • cibsi
    • March 15, 2019 at 11:24 AM
    • KUKA Roboter

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download