Guten Morgen,
ich habe einen Interrupt programmiert der eine Benutzermeldung ausgibt. Dabei habe ich mich an die Dokumentation gehalten:
DECL INT ANSWER
DECL INT OFFSET
DECL STATE_T STATE
DECL MSG_T EMPTY_MSG
EMPTY_MSG={MSG_T: VALID FALSE,RELEASE FALSE,TYP #NOTIFY,MODUL[] ”
”,KEY[] ””,PARAM_TYP #VALUE,PARAM[] ””,DLG_FORMAT[] ””,ANSWER 0}
;------------------------------------------QUITTIERUNGSMELDUNG--------------------
$MSG_T=EMPTY_MSG ;Reinitialisierung
$MSG_T.MODUL[]=””
$MSG_T.KEY[]=”DEMO: QUIT--MESSAGE + %1”
$MSG_T.PARAM[]=”PARAM”
$MSG_T.PARAM_TYP=#WORDS
$MSG_T.TYP=#QUIT
$MSG_T.VALID=TRUE ;feuern
WHILE $MSG_T.VALID ;auf Quittierung warten
WAIT SEC 0.05
ENDWHILE
Es funktioniert auch alles soweit, nur muss ich diese Meldung immer über das KCP quittieren. Ich möchte aber im AutExt-Modus diese Meldung über die SPS quittieren können.
Wenn ich von der SPS „Meldungen quittieren“ sende, geht nix weg.
Woran liegt das denn?
Viele Grüße
Tom
Benutzermeldung extern quittieren
-
Robo_Tom -
April 21, 2017 at 7:04 AM -
Thread is Resolved
-
-
Ich habe die While-Schleife mit einem Eingang verknüpft.
Bei Beendigung durch einen Eingang noch die Meldung ablöschen.
-
Hi Robotom,
man kann bei dem Roboter Meldungen erweitern die Extern quittiert werden soll.
Unter der Datei KrcExtConfMsg.xml.
Musst rauslesen welche Nummer die Meldung hat und unten hinzufügen.
Die Nummer 1131, in dem Beispiel, steht für Kollision mit A1/2/3..., diese kannst du durch die aktuelle Fehlernummer ersetzen.<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
-<KrcExtConfMsg xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="/Roboter/Config/System/Common/Schemes/KrcExtConfMsg.xsd">
-<Version Label="">
<Info Version="KUKA V8.3"/>
<Schema Version="1"/>
</Version>
<!-- ============================================================= -->
<!-- This file allows to change the configured default -->
<!-- behaviour for external confirmation for specified -->
<!-- messages -->
<!-- ============================================================= -->
<!-- Example: -->
<!-- <Message Number="xyz" AllowConfInExt="true" /> -->
<!-- ==> allow confirmation in EXT -->
<!-- <Message Number="xyz" AllowConfInExt="false" /> -->
<!-- ==> disable confirmation in EXT -->
<!-- ============================================================= -->
<!-- !!! only confirmation messages are allowed to configure !!! -->
<Message AllowConfInExt="true" Number="1131"/>
<!-- ============================================================= -->
</KrcExtConfMsg>
Vielleicht hilft dir das.
Viele Grüße