1. Dashboard
    1. Dashboard
    2. Suche
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Jobs
  5. Articles
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  7. Shop
    1. Orders
    2. Shipping Costs
  • Login or register
  • Search
Roboterprogrammierer finden
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Files
  • Products
  • More Options
  1. Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community
  2. Forum
  3. Industrieroboter Support
  4. Fanuc Roboter
Your browser does not support videos Handwerk automatisieren - ich schaffs mit KUKA
besuche unseren Partner
Roboterprogrammierer
Online Roboterschulung
Werbung schalten Roboter
Advertise in Robotics
Der Roboterkanal
Deutscher Robotikverband
Werben in Robotik
Werben für Robotik

Rack Nummern

  • Chili1886
  • July 26, 2016 at 1:26 PM
  • Thread is Resolved
  • Chili1886
    Reactions Received
    1
    Points
    1,076
    Posts
    175
    • July 26, 2016 at 1:26 PM
    • #1

    Hallo,
    hat irgendjenamd eine Liste mit allen verfügbaren Racknummer für die E/A Konfiguration, die bei Fanuc zur verfügung stehen?

    Gruß
    Chili1886

  • AD
  • pnsStarter
    Reactions Received
    20
    Points
    510
    Posts
    96
    Location
    Westmünsterland, Germany
    • July 27, 2016 at 9:29 AM
    • #2

    Hi Chili,
    hier eine Liste,die ich seit Jahren mit mir herumtrage.. ;aber ich gebe keine Gewähr :)
    0 FANUC IO-link; Prozess-IO; IO-Interconnect unit
    1 - 16 FANUC IO-link
    16 AB-RIO & GENIUS
    32 FANUC IO-link (Mate)
    33 - 34 PMC
    35 internal rack ; immer ON?!
    36 DCS nur Meldekontakt!
    48 FANUC IO-link (Mate)
    64 ME-NET
    66 Profibus Master
    67 Profibus Slave

    68 Flnet Slave
    70 Interbus-S Hilscher Master
    71 Interbus-S Hilscher Slave
    72 IO-link II (JemaNet) Master
    73 IO-link II (JemaNet) Slave
    75 FIPIO Slave
    81 - 84 DeviceNet Master
    81 DeviceNet Slave
    85 ControlNet Board #1
    86 ControlNet Board #2
    90 Arclink channel #1
    91 Arclink channel #2
    92 Arclink channel #3
    93 Arclink channel #4
    92 CC-link Slave (-J786)
    93 Interbus-S Phoenix Master
    94 Interbus-S Phoenix Slave
    99 ProfiNet Controller ("master")
    100 ProfiNet Device ("slave")

    Info: insbesondere zu "prüfen" bei DCS ist Rack 36 nicht schlecht
    Gruß
    PnsStarter

    Backdate/TP-Tools: A small collection of tools that simplify the commissioning and programming of Fanuc robots. (github.com)

  • Chili1886
    Reactions Received
    1
    Points
    1,076
    Posts
    175
    • July 27, 2016 at 3:53 PM
    • #3

    Ach Super,
    das hilft mir erstmal weiter.
    Danke :merci:
    Gruß
    Chili1886

  • ssssssssssssss
    Points
    10
    Posts
    2
    • March 17, 2022 at 11:54 AM
    • #4

    Hallo, hätte auch eine Frage zu diesem Thema. Ich würde gerne einige Eingänge mit der SPS schalten. Dafür will ich dann die Rack Adresse auf 89 ändern. Leider zeigt es mir immer Invalid an?. wisst ihr zufällig, was der Fehler sein könnte?

  • Sven Weyer
    Reactions Received
    98
    Points
    8,048
    Trophies
    44
    Posts
    1,506
    Location
    Magdeburg
    • March 17, 2022 at 11:58 AM
    • #5

    Gibt es in der Profinet Dokumentation soviel ich mich noch daran erinnern kann.

    Hab letztens mit der aktuellen Doku mal ein Screenshot gemacht und als Bild abgelegt.

    Gruß

    Images

    • Fanuc_IO_Rackadressen.jpg
      • 115.73 kB
      • 477 × 706
      • 96

    Wer nichts macht, macht keine Fehler!

    Wer keine Fehler macht, kann nichts daraus lernen!

    Wer nichts lernen kann, kann sich nicht weiterentwickeln!

    Wer sich nicht entwickelt, geht unter!

  • ssssssssssssss
    Points
    10
    Posts
    2
    • March 17, 2022 at 12:47 PM
    • #6

    Hallo, danke für die Antwort. Wenn ich jedoch z.B die Racknummer 99 für Profinet eingebe zeigt es mir invalid an. Hattest du dieses Problem auch schon mal?

  • Sven Weyer
    Reactions Received
    98
    Points
    8,048
    Trophies
    44
    Posts
    1,506
    Location
    Magdeburg
    • March 17, 2022 at 1:02 PM
    • #7

    Die Racknummer 99 wäre Controller und 100 wäre die Verbindung zum Slave.

    Welche möchtest du nutzen, Start und Slot müssen aber auch stimmen.

    Wer nichts macht, macht keine Fehler!

    Wer keine Fehler macht, kann nichts daraus lernen!

    Wer nichts lernen kann, kann sich nicht weiterentwickeln!

    Wer sich nicht entwickelt, geht unter!

  • rob76
    Reactions Received
    7
    Points
    1,792
    Posts
    351
    • March 17, 2022 at 3:58 PM
    • #8

    Du musst schauen was für eine Profinetkarte du hast.

    Siemens CP16xx = 99 - 100

    Molex Karte = 101 - 102

  • DS186
    Reactions Received
    105
    Points
    3,295
    Trophies
    6
    Posts
    620
    • March 17, 2022 at 6:57 PM
    • #9

    Wie Sven schon geschrieben hat, müssen Slot und Start auch passen. D.h. egal ob du (zum Beispiel) Rack 89, 99, 100, 101 oder 102 eingestellt hast, Slot und Start dürfen dann nicht 0 sein.

    Über welches System ist dein Roboter mit der SPS verbunden? Ethernet/IP oder PROFINET? Und betreibst du die Robotersteuerung als Slave (Device) oder als Master (Controller)?

Tags

  • 1
  • 33
  • 2
  • ABB
  • ABB Roboter
  • ABS
  • base
  • constant
  • CP_PARAMS
  • Dialog
  • EX
  • fanuc
  • Fehler
  • FRAMES
  • INIT
  • INITIALIZED
  • INITMOV
  • IRC5
  • joint
  • KRC2
  • KRC4
  • kuka
  • new
  • NONE
  • notify
  • PATH
  • PGNO_GET
  • profinet
  • PTP_DAT
  • PTP_PARAMS
  • P_ACTIVE
  • P_FREE
  • P_RESET
  • P_STOP
  • Quit
  • Roboter
  • RobotStudio
  • Schweißen
  • Sps
  • Sync
  • T1
  • t2
  • tcp
  • Tool
  • VALUE
  • VAR
  • vel_cp
  • vel_ptp
  • Yaskawa
  • YRC1000
AD
Your browser does not support videos Automatisierung im Handwerk - ich schaffs mit KUKA
Einloggen für weniger Werbung

gesponserte Artikel

  • Gebrauchtroboter kaufen - Was ist zu beachten. Die Checkliste zum kauf von gebrauchten Robotern

    August 11, 2019 at 7:02 PM
  • Was macht ein Roboterprogrammierer genau und was verdient er?

    August 21, 2019 at 8:17 AM
  • Vernetzen, referenzieren, kollaborieren: Das B2B Portal für die Produktionsautomatisierung

    June 2, 2021 at 11:29 AM

Job Offer

  • Sie wollen Ihr Stellenangebot im Roboterforum schalten? Ab 149€

    Werner Hampel June 17, 2021 at 9:52 AM
  • Werde Roboterprogrammierer bei ROBTEC GmbH in Mainburg / Bayern

    Werner Hampel April 5, 2023 at 7:13 PM
Werbung auf Roboterseite
Roboter programmieren lernen
Banner Robotik

Tags

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Wieviele Mitglieder waren heute eingeloggt?

Logge Dich ein, um hier zu lesen wer in den letzten 24h Online war und um weniger Werbung zu sehen.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on Google Play
Roboterforum.de - die Industrieroboter und Cobot Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download