Hallo,
ich mach ja meine Arbeit richtig gerne, aber so einen Unsinn hab ich schon lange nicht mehr gesehen.
Zu Punkt 1: Die ganze Sache ist ein wenig ernsthafter zu betrachten, wie Lego spielen.
Zu Punkt 2: Das einzig mechanische, was Roboterprogrammierer machen, ist das Zeug kaputt fahren oder sich den weg mit der Flex freischneiden. Und das bischen EA-Check kann man wohl nicht wirklich Elektrik bezeichnen.
Zu Punkt 3:Die meisten Firmen, welche wirtschaftlich erfolgreich sind, spezialisieren sich auf einen Bereich- die anderen gehen frueher oder spaeter unter.
Zu Punkt 4:Es gibt bloss zwei Arten von Kunden die, welche Dich machen lassen und die, die Dir auf den Sack gehen. Wer unbedingt mit "verschieden Kunden" arbeiten moechte, sollte Bankangestellter werden.
Zu Punkt 5:Die meisten Roboter werden im Automobil-Bereich eingesetzt - und hier wird man durch Programmierrichtlinien geknebelt. Wieviel Kreativitaet laesst z.B. der VW-Standard, PSA, DC.... zu?
Hier mein Vorschlag fuer eine ehrlichere Umfrage
1.: Wegen dem Geld
2.: Zufall
3.: Weil´s Spass macht
4.: Bin verheiratet, will weg von Daheim
5.: Wegen der Maedels die man auf Montage "kennenlernt"
6.:Wegen der Trinkgelage mit den Schlossern und Elektrikern
Wem von der Liste nicht mindestens 4 Punkte zusagen, der sollte sich nach einem andern Job umschauen.
Gruss elias